Kaufberatung Toaster: Die wichtigsten Tipps vor dem Kauf und BESTEN Modelle im Vergleich

Eine knusprige Scheibe Toastbrot, frisch geröstet und noch warm … Für viele von uns: der perfekte Start in den Tag 🙂 Hellbraun oder knusprig? Du entscheidest!

Doch dafür brauchst du einen Toaster, auf den du dich verlassen kannst: An dem du dir nicht die Finger verbrennst und der dir deinen Toast nicht verkohlt, sondern genau nach deinem Geschmack zubereitet. Vor dem Kauf solltest du ein Paar wichtige Dinge beachten. Welche das sind und was eigentlich einen guten Toaster ausmacht, haben wir hier für dich zusammengestellt.

Welcher Toaster passt zu dir?

Es gibt kleine Modelle, die optimal für einen Singlehaushalt geeignet sind und größere Toaster, die eine ganze Familie satt machen. Welche Toaster passt am besten zu dir? Finde es jetzt heraus…

Der Klassiker: Doppelschlitz-Toaster

Angebot
Philips Toaster – 2 Toastschlitze, 8 Stufen, Brötchenaufsatz, Auftaufunktion, Liftfunktion, Abschaltautomatik, schwarz (HD2581/90)
  • Knuspriger, goldbrauner Toast: Der Philips Daily Collection Toaster bietet Platz für 2 Scheiben jeder Größe und sorgt unabhängig der verwendeten Brotsorte täglich für perfekte Toastergebnisse
  • Richtige Einstellung für jeden Geschmack: 8 Bräunungsstufen für individuelle Vorlieben
  • Warmer Toast in Sekundenschnelle: Die Aufwärmfunktion wärmt Toast in Sekundenschnelle auf – dank der Auftaufunktion können Sie Brot in einem Schritt auftauen und toasten

Einen 2-fach oder Doppelschlitz-Toaster kennt wahrscheinlich jeder. Dies ist die gebräuchlichste Bauart zum Toasten von zwei Scheiben Toastbrot gleichzeitig. Die beiden Scheiben werden nebeneinander in je einem eigenen Schlitz im Gerät platziert und gleichzeitig mit dem gleichen Bräunungsgrad getoastet. Doppelschlitz-Toaster sind ideal für den kleinen Haushalt mit 1 bis 2 Personen oder Familien, in denen nicht jeder Toast ist. Für die größeren American Sandwich Toastscheiben sind diese jedoch nicht geeignet. Und genau da kommt ein Langschlitztoaster ins Spiel.

Immer beliebter: Langschlitz-Toaster

Angebot
SEVERIN Automatik-Langschlitztoaster, Toaster mit Brötchenaufsatz, hochwertiger Edelstahl Toaster mit großen Röstkammern und 1400 W Leistung, Edelstahl-gebürstet/schwarz, AT 2509
  • Perfekter Toast – Dank Brotscheibenzentrierung und extra langen Röstschächten werden gleich 4 Brotscheiben gleichzeitig von beiden Seiten gleichmäßig gebräunt.
  • Mit Brötchenaufsatz – Der SEVERIN Toaster verfügt über einen aufklappbaren Edelstahl-Brötchenaufsatz zum direkten Zubereiten und Servieren von Brötchen, Croissants etc.
  • Hochwertiges Material – Der Toaster aus Edelstahl überzeugt durch sein wärmeisolierendes, doppelwandiges Edelstahl-Gehäuse und die klassischen Bedientasten.

Ein Langschlitztoaster bietet dir mehr Flexibilität. Du kannst entweder zwei normale Toastscheiben gleichzeitig oder eine lange Scheibe Brot darin toasten. Im Gegensatz zum 2-fach Toaster werden die beiden Toastscheiben in einer Reihe im Gerät platziert und gleichzeitig getoastet. Natürlich kannst du einen Langschlitztoaster auch zum Toasten von nur einer Scheibe Toastbrot verwenden.

Langschlitztoaster sind perfekt für einen 1 bis 2-Personen-Haushalt. Bei größerem Bedarf erhältst du Langschlitztoaster auch mit zwei langen nebeneinanderliegenden Schlitzen. In den beiden großen Schlitzen kannst du bis zu 4 Scheiben normalen Toast gleichzeitig toasten.

Welche Vorteile bietet ein Langschlitztoaster? Einen Langschlitztoaster kannst du vielseitiger einsetzen als einen normalen Toaster mit kurzen Schlitzen. Mit einem Langschlitztoaster kannst du entweder in jedem Schlitz zwei normale Toastscheiben gleichzeitig oder eine längere Brotscheibe beispielsweise von einem Bauernbrot toasten.

Ideal für Familien: 4-fach Toaster

Angebot

In 4-fach oder 4-Scheiben Toastern kannst du bis zu 4 normale Toastbrotscheiben gleichzeitig toasten. Die Brotscheiben werden einzeln in separaten, nebeneinanderliegenden Schlitzen getoastet. Bei vielen Geräten dieser Art kannst du auch nur 1 oder auch 2 Schlitze verwenden. Die übrigen werden dann nicht eingeschaltet. 4-fach Toaster sind perfekt für Familien, bei denen jeder gerne Toast ist und nicht darauf warten möchte, dass der Toast fertig ist.

Wie viel Watt sollte ein guter Toaster haben?

Damit du nicht lange auf deine Toastbrotscheiben warten musst, sollte der Toaster eine Leistung von mindestens 700 bis 800 Watt haben. Diese Leistung ist ausreichend für einen 2-Schlitz Toaster. Bei Langschlitz- und Toastern mit 4 Schlitzen sollte die Leistung etwa 200 bis 400 Watt höher sein.

Checkliste: Was einen guten Toaster ausmacht

Ein guter Toaster sieht gut aus, ist leicht zu bedienen und lässt dich nicht lange warten. Außer Toastbrot gleichmäßig in deinem gewünschten Bräunungsgrad zu rösten, kann er außerdem noch Brötchen-Hälften aufwärmen oder gefrorene Brotscheiben auftauen.

Damit der Toaster deinen Ansprüchen genügt und deine Anforderungen erfüllt, solltest du beim Kauf auf verschiedene Kriterien achten. Die wichtigsten Kaufkriterien für einen Toaster sind:

Er lässt dich nicht lange warten

Bei einem Toaster gilt grundsätzlich, je höher die Leistung ist, umso schneller wird der Toaster heiß und deine Toastscheiben so gebräunt, wie du sie haben möchtest.

Ein guter 2-Schlitz-Toaster sollte eine Leistung von etwa 700 bis 800 Watt haben. Bei Toastern mit einer größeren Kapazität von 4 oder 6 Scheiben sollte die Leistung mindestens 1.000 bis 1.200 Watt betragen.

Er ist mindestens so groß, wie dein Hunger

Für den Singlehaushalt oder eine kleine Familie ist ein 2-Schlitz-Toaster perfekt geeignet. Für größere Familien und die Gastronomie sind Geräte mit zwei langen oder 4 kurzen Schlitzen empfehlenswert.

Bei diesen Toastern muss niemand darauf warten, dass sein Toastbrot fertig wird, während die anderen ihn schon genießen.

Er passt vom Design in deine Küche

Toaster bestehen meist aus Kunststoff, Edelstahl oder Aluminium. Edelstahl-Toaster sind sehr robust und gelten als besonders langlebig. Außerdem sollte das Design deines neuen Toasters nach Möglichkeit gut in deine Küche passen. Wähle also ein Modell, was dir beim Anblick gute Laune bereitet, denn du wirst vermutlich jeden morgen mehrmals daran vorbeilaufen.

Er macht den Toast genau so, wie du ihn liebst

Den Röstgrad solltest du in mehreren Stufen oder optimalerweise sogar stufenlos einstellen können. Bei einem guten Toaster sollten mindestens 6 bis 7 Stufen vorhanden sein. Mittlerweile sind auch Modelle erhältlich, bei denen du den Bräunungsgrad stufenlos nach Geschmack einstellen kannst.

Es passt das rein, was rein soll

Toaster mit schmalen Schlitzen eignen sich nur zum Toasten von normalen Toastbrotscheiben. Wenn du auch halbe Brötchen oder Bagels toasten möchtest, solltest du einen Toaster mit einer Schlitzbreite von mindestens 4 cm wählen.

Er bietet praktische Funktionen

Toaster werden mit unterschiedlichen Ausstattungen angeboten:

Eine Krümelschublade ist heute Standard und sollte immer vorhanden sein. Eine regelmäßige Reinigung mindert dabei das Brandrisiko und beugt unbeliebten Gerüchen vor.

Wenn du Brötchen toasten oder auftauen möchtest, solltest du darauf achten, dass ein Brötchenaufsatz vorhanden ist, der bei Bedarf einfach hochgeklappt werden kann.

Wenn du in einem Toaster mit breiten Schlitzen schmale Toastscheiben toasten willst, solltest du darauf achten, dass Toaster über eine Brotscheibenzentrierung verfügt. Diese Zentrierung sorgt dafür, dass die Scheiben immer senkrecht im Schlitz stehen und gleichmäßig von beiden Seiten gebräunt werden.

Eine Kabelaufwicklung ist praktisch, wenn du den Toaster bei Nichtgebrauch platzsparend verstauen möchtest.

Ein Toaster sollte über eine Stopptaste verfügen. Mit der Stoppfunktion kannst du den Toastvorgang jederzeit unterbrechen. Für mehr Komfort sorgt ein Toaster mit einer Auftau- und einer Warmhaltefunktion. Die Warmhaltefunktion ist praktisch, wenn du mehrere Toastscheiben hintereinander toastest und verhindern willst, dass sie auskühlen. Auch eine sogenannte Nachhebefunktion ist sinnvoll. Sie erleichtert dir das Herausnehmen der heißen Toastscheiben.

Er verfügt über sinnvolles Zubehör

Für Toaster sind je nach Hersteller verschiedene Zubehörteile erhältlich. Wenn du beispielsweise bei einem Toaster mit breiten Schlitzen auch Sandwiches zubereiten willst, solltest du dir eine sogenannte Sandwichzange anschaffen. Falls kein Brötchenaufsatz integriert ist, erhältst du Brötchenaufsätze für fast jeden Toaster auch separat, auf dem du Brötchen und Brotscheiben schnell auftauen kannst.

Er sorgt für Sicherheit

Auch bei einem Toaster solltest du auf Sicherheit achten. Ein Überhitzungsschutz sorgt dafür, dass der Toaster nicht überhitzt, wenn sich eine Brotscheibe beim Auswerfen verkantet und der Toaster eingeschaltet bleibt.

Die besten Toaster 2023: Das sind unsere Favoriten

In den folgenden Kapiteln stellen wir dir unsere Favoriten und die aktuell besten Toaster der verschiedenen Kategorien näher vor.

Die besten 2-fach Toaster

Krups KH442D Control Line Premium Toaster

Krups KH442D Control Line Premium Toaster | Edelstahl | 2 kurze Schlitze für 2 Scheiben | Brötchenaufsatz | 6 Bräunungsgrade | 850 W | 23.6 x 32.4 x 20.2 cm | Silber/ Schwarz
  • Das überaus praktische Design bietet eine herausnehmbare Krümelschublade für eine extrem einfache Reinigung und Entfernung von Krümeln - Tag für Tag ein sauberer und hygienischer Toaster.
  • Zaubern Sie dank der 6 Bräunungsstufen mühelos perfekt gebräunten Toast mit nur einem Knopfdruck - für ein Frühstück, wie Sie es lieben.
  • Erweiterte Funktionen: Mit den sechs Bräunungsstufen erzielen Sie Top-Ergebnisse für perfekten Toast, wie Sie ihn lieben

Der Krups KH442D Control Line Premium Toaster bietet 2 kurze Schlitze für zwei Scheiben normales Toastbrot. Mit einer Leistung von 850 Watt sorgt er für eine schnelle und gleichmäßige Bräunung. 6 Bräunungsstufen kannst du bei diesem Toaster einstellen und deine Toastscheiben individuell und optimal toasten.

Eine Stoppfunktion, eine Spezialfunktion zum Aufknuspern von Brötchen und zum Auftauen von Brot und Brötchen bietet dieser moderne Toaster ebenfalls. Eine separate Hebefunktion erleichtert dir die sichere Entnahme der fertig getoasteten Scheiben. Der rund 2 kg schwere und 23,6 x 32, 4 x 20,2 m große Toaster ist mit einem integrierten Gebäck- und Brötchenaufsatz sowie einer herausnehmbaren Krümelschublade für mehr Komfort ausgestattet.

Philips HD2637/90 Toaster

Angebot
Philips Toaster – 2 Toastschlitze, 7 Stufen, Brötchenaufsatz, Auftaufunktion, Abschaltautomatik, Liftfunktion, schwarz (HD2637/90)
  • Leckerer, knuspriger Toast: Ob von Hand oder vorgeschnitten – der Philips Viva Collection Toaster liefert unabhängig von der Scheibendicke stets perfekte Toastergebnisse – 10 % breiterer Toastschlitz*
  • Leichte Bedienung: Dank 7 Bräunungsstufen wird der Toast genau so, wie Sie ihn mögen
  • Warmer Toast in Sekundenschnelle: Die Aufwärmfunktion wärmt Toast in Sekundenschnelle auf – dank der Auftaufunktion können Sie Brot in einem Schritt auftauen und toasten

In 7 Stufen kannst du dein Toastbrot mit dem Philips HD2637/90 Toaster individuell bräunen. Der ca. 19,8 x 33,2 x 21,9 cm große und nur 1,49 kg schwere Philips Toaster ist mit einem Brötchenaufsatz und einer Stopp-Taste ausgestattet. 1.000 Watt Leistung sorgen bei jeder Bräunungsstufe für ein schnelles Erhitzen und Bräunen deiner Toastscheiben.

Mit dem Brötchenaufsatz kannst du Croissants, Brötchen und anderes Kleingebäck innerhalb kurzer Zeit aufbacken. Auch eine Auftau- und Aufwärmfunktion bietet der komfortable und modern designte 2-Schlitz Toaster von Philips.

Die besten Langschlitztoaster

Braun MultiQuick 5 HT 550 WH Toaster

Braun Household MultiQuick 5 HT 550 WH Toaster - 1000 Watt Langschlitztoaster mit Brötchenaufsatz, Brothebefunktion, Sicherheitsabschaltung, Stufenlose Röstgradkontrolle, weiß
  • EXTRA BREITE UND LANGE TOASTKAMMERN: Ob lang und schmal, Baguette oder Panini – die Toastkammern sind für alle Brotgrößen und -formen geeignet. Optimal für das Familien Frühstück
  • MANUELLER BROTHEBER: Der Sandwichtoaster verfügt zur leichten und sicheren Brotentnahme über einen Brotheber, ideal besonders für kleinere Brotscheiben
  • ABNEHMBARER BRÖTCHENAUFSATZ: Erwärmen oder toasten Sie Brötchen und Backwaren auf dem abnehmbaren Brötchenaufsatz. Ideal auch für größere Teigwaren und Croissants

Der Braun Multiquick 5 HT 550 WH Toaster hat eine Leistung von 1.000 Watt und bräunt Toastbrot- und Sandwich-Scheiben schnell und gleichmäßig. Den Bräunungsgrad kannst du bei diesem modernen Toaster stufenlos einstellen, so wie du dein Toastbrot magst. Der ca. 42 x 16 x 26 cm große und nur 1,6 Kilogramm schwere Braun MultiQuick Toaster bietet Platz für zwei lange Brotscheiben.

Ausgestattet mit einer Hi-Lift genannten Hebefunktion und einer Sicherheitsabschaltung bietet der Braun Toaster optimale Sicherheit und einen hohen Bedienkomfort. Eine Auftaufunktion, ein Brötchenaufsatz und eine Warmhaltefunktion sind weitere Ausstattungsteil des Braun Toasters. Das Kunststoffgehäuse ist pflegeleicht und kann bei Bedarf einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.

Tefal Element Langschlitz-Toaster TL4308

Angebot
Tefal Element Langschlitz-Toaster TL4308 | 7 Bräunungsstufen | 1000 Watt | Integrierter Brötchenaufsatz | Elegantes Design | Schwarz/ Edelstahl
  • Eine lange Toastkammer: Zum Toasten aller Brotarten
  • 4 Einstellungen mit Kontrollleuchten: Aufwärmen, Baguette, Auftauen und Stopp
  • Exklusiver integrierter Brötchenaufsatz: praktisch zum Aufbacken von Brötchen, Brioches und anderen Backwaren

Ebenfalls 1.000 Watt leistete Tefal Element Langschlitztoaster. 7 Bräunungsstufen kannst du individuell einstellen. Der elegant designte Toaster von Tefal röstet Toastscheiben und Sandwichscheiben schnell und gleichmäßig. Das Gehäuse des ca. 43,4 x 13,2 x 20 cm großen und 1,58 kg schweren Toasters besteht vollständig aus Edelstahl.

4 Kontrollleuchten für die Funktionen Aufwärmen, Baguette, Auftauen und Stopp informieren dich über den Betriebszustand des Toasters. Eine herausnehmbare Krümelschublade ist ebenfalls vorhanden. Die integrierte Hebevorrichtung für die getoasteten Scheiben erleichtert die Handhabung. Die Schlitzbreite ist variabel, sodass du mit dem Tefal Element Langschlitz-Toaster TL4308 dünne und dicke Brotscheiben perfekt toasten kannst.

Die besten 4-fach Toaster

Arendo – Automatik Toaster für 4 Scheiben

Angebot
Arendo - Automatik Toaster 4 Scheiben in Edelstahl - bis zu vier Sandwich und Toast-Scheiben - Bräunungsgrad 1-6 - Aufwärm- und Auftaufunktion - Krümelschublade - 1630 Watt - GS zertifiziert
  • Der Toaster für die ganze Familie: Mit seinen vier Einschüben sorgt der BREAKFAST X2 am Frühstückstisch für schnellen Nachschub und stellt alle Leckermäuler zugleich zufrieden. | 303874
  • Sanft gebräunt, knusprig oder kross? Mit dem Röstgrad-Regler können Sie den Bräunungsgrad in den Stufen von 1-6 einstellen und somit genau die von Ihnen bevorzugte Bräunung erzielen. Eine Brotscheibenzentrierung stellt sicher, dass die Scheiben von beiden Seiten gleichmäßig gebräunt werden.
  • Mit der „Defrost“-Taste kann gefrorenes Brot direkt im Gerät aufgetaut werden. Eine Aufwärmfunktion lässt bereits geröstetes Brot auf Knopfdruck wieder frisch und warm werden, ohne den Bräunungsgrad allzu sehr zu beeinflussen.

Mit dem Arendo Automatik Toaster kannst du bis zu 4 Toast- und Sandwichscheiben gleichzeitig toasten. Sechs Bräunungsgrade kannst du vorwählen. Mit einer Leistung von 1.630 Watt erhitzt der Arendo Toaster Brotscheiben schneller als die meisten Modelle. Der TÜV GS zertifizierte Toaster hat eine Größe von ca. 26 x 28 x 19 cm und wiegt gut 2 Kilogramm. 4 Einschübe machen ihn zum idealen Familientoaster nicht nur für das Sonntagsfrühstück.

Eine integrierte Zentrierung für die Toastscheiben sorgt für eine gleichmäßige Bräunung auf beiden Seiten. Für zusätzlichen Komfort sorgt die Defrost-Taste. Gefrorene Brötchen kannst du so bequem direkt auf dem Toaster auftauen. Das Edelstahlgehäuse kannst du bei Bedarf ganz einfach mit einem feuchten Tuch reinigen.

ProfiCook PC-TA 1194 4-Scheiben-Toaster

Angebot
ProfiCook® Toaster 4 Scheiben mit Wide-Slot im Vintage-Look, Toaster mit Auftau-, Aufwärm- u. Schnellstoppfunktion, Toaster mit Brötchenaufsatz inkl. Cool Touch-Griff - PC-TA 1194 rot/edelstahl
  • Der hochwertige 4-Scheiben-Toaster im Vintage-Look mit massivem Metallgehäuse und hochwertigen Chrom-Applikationen ist ein echter Hingucker in Ihrer Küche
  • Die extra breiten Toastschlitze (40 mm) und der massive 2in1-Brötchenaufsatz mit Cool-Touch-Griffen und Servierfunktion sorgen für maximalen Komfort beim Toasten und Brötchenaufwärmen
  • Mit 2 getrennten Bedienelementen, 2 stufenlos einstellbaren Bräunungsgradreglern und 2 individuellen Bräunungsgradanzeigen haben Sie die volle Kontrolle über den Bräunungsgrad Ihres Toasts

Einem modernen 4-Scheiben Toaster im Vintage-Look bietet ProfiCook mit dem PC-TA 1194 Toaster. Das Edelstahlgehäuse im Retrodesign ist leicht zu reinigen. Für je zwei Schlitze kannst du den Bräunungsgrad stufenlos einstellen. Jeder Schlitz ist mit einer Zentrierfunktion ausgestattet. Je zwei Schlitze verfügen über eine eigene Krümelschublade. Ein Brötchen Aufsatz ist ebenfalls vorhanden. Zudem bietet der Vintage-Toaster eine Auftau-, Aufwärm- und Schnellstoppfunktion für jedes Bedienelement.

Mit dem ProfiCook PC-TA 1194 4-Scheiben-Toaster kannst du 4 Sandwich- oder Toastbrotscheiben oder, wenn du weniger benötigst auch nur 2 Scheiben oder eine Scheibe toasten. Die beiden Zwillingsschlitze des ca. 43 x 32,2 x 21,8 großen und 3,2 kg schweren Toasters kannst du unabhängig voneinander nutzen.

Gibt es einen Toaster-Testsieger der Stiftung Warentest?

Im April 2016 hat die Stiftung Warentest den letzten Test mit insgesamt 17 Toastern in der Preisklasse von 15 bis 126 Euro getestet. Einige der Testkandidaten konnten bei diesem Test nicht wirklich überzeugen. Manchmal war der Toast zu blass, manchmal zu dunkel und oft die Ränder noch weich, während die Mitte bereits gut gebräunt gewesen ist.

Bemängelt wurde auch, dass verschiedene Toaster die Brotscheiben nach dem Toasten nicht weit genug nach oben aus dem Gerät herausgeschoben haben. Zwei Toaster der mittleren Preisklasse, der klassische Doppel-Toaster Krups KH 442 und der Langschlitztoaster Braun Multiquick 5 HT 550 konnten mit der Gesamtbewertung „Gut“ die ersten beiden Plätze in diesem Test belegen. Weiterentwickelte Nachfolgegeräte der beiden Testsieger sind heute noch erhältlich und zählen auch zu den Favoriten unserer Redaktion.

Krups KH442D Control Line Premium Toaster | Edelstahl | 2 kurze Schlitze für 2 Scheiben | Brötchenaufsatz | 6 Bräunungsgrade | 850 W | 23.6 x 32.4 x 20.2 cm | Silber/ Schwarz
  • Das überaus praktische Design bietet eine herausnehmbare Krümelschublade für eine extrem einfache Reinigung und Entfernung von Krümeln - Tag für Tag ein sauberer und hygienischer Toaster.
  • Zaubern Sie dank der 6 Bräunungsstufen mühelos perfekt gebräunten Toast mit nur einem Knopfdruck - für ein Frühstück, wie Sie es lieben.
  • Erweiterte Funktionen: Mit den sechs Bräunungsstufen erzielen Sie Top-Ergebnisse für perfekten Toast, wie Sie ihn lieben
Braun Household MultiQuick 5 HT 550 BK Toaster - 1000 Watt Langschlitztoaster mit Brötchenaufsatz, Brothebefunktion, Sicherheitsabschaltung, Stufenlose Röstgradkontrolle, schwarz
2.710 Bewertungen
Braun Household MultiQuick 5 HT 550 BK Toaster - 1000 Watt Langschlitztoaster mit Brötchenaufsatz, Brothebefunktion, Sicherheitsabschaltung, Stufenlose Röstgradkontrolle, schwarz
  • EXTRA BREITE UND LANGE TOASTKAMMERN: Ob lang und schmal, Baguette oder Panini – die Toastkammern sind für alle Brotgrößen und -formen geeignet. Optimal für das Familien Frühstück
  • MANUELLER BROTHEBER: Der Sandwichtoaster verfügt zur leichten und sicheren Brotentnahme über einen Brotheber, ideal besonders für kleinere Brotscheiben
  • ABNEHMBARER BRÖTCHENAUFSATZ: Erwärmen oder toasten Sie Brötchen und Backwaren auf dem abnehmbaren Brötchenaufsatz. Ideal auch für größere Teigwaren und Croissants

Welche guten Hersteller von Toastern gibt es?

Einige Marken und Hersteller von Toastern stehen für Qualität und landen Jahr für Jahr unter den best bewerteten Geräten.

  • WMF: WMF Toaster sind aus Edelstahl gefertigt und gelten als besonders langlebig und stabil.
  • Smeg: Smeg Toaster sind dank ihres 50er-Jahre Retro-Design 2023 stark im Trend.
  • AEG
  • Philipps
  • Russell Hobbs
  • KitchenAid
  • Arendo
  • Bosch

Welche Alternativen zu Toastern gibt es?

Ein knusprig gebräuntes Toastbrot kannst du auch ohne einen speziellen Toaster ganz einfach zubereiten. Die einfachste Alternative zum Toaster ist die Bratpfanne. Aber auch im Backofen mit Grill oder in einem Kontaktgrill kannst du Toast ganz nach Belieben bräunen.

  1. Bratpfanne: Beschichtete Bratpfannen sind eine praktische Alternative zum Toaster. Damit das Toastbrot nicht zu schnell zu braun wird, solltest du den Herd auf eine mittlere Stufe einstellen. Wenn du magst, kannst du dein Toastbrot auch gleich mit etwas Butter bestreichen. Der Nachteil ist jedoch, dass du immer daneben stehen bleiben musst, um die Toastbrote rechtzeitig zu wenden.
  2. Backofen: In einem Backofen mit Grill kannst du ebenfalls Toastbrot rösten. Heize den Backofen vor und schalte den Grill ein. Die Toastbrotscheiben kannst du einfach auf ein Backblech oder einen Rost legen. Je nachdem, an welcher Position du das Backblech in den Ofen schiebst, werden die Toastbrotscheiben schneller oder langsamer braun. Wenn du deinen Toast im Backofen zubereitest, solltest du immer in der Nähe bleiben, um die Bräunung zu kontrollieren und die Scheiben rechtzeitig zu wenden.
  3. Kontaktgrill: Ein Kontaktgrill ist ebenfalls eine praktikable Alternative zu einem Toaster. Lege die Toastbrotscheiben einfach zwischen die beiden Platten und schalte den Grill ein. Wenn du etwas Erfahrung hast, kannst du den Timer nutzen, sodass du nicht immer neben dem Grill stehen bleiben musst.
  4. Sandwichtoaster: …

Die wichtigsten Fragen zu Toastern

Zum Abschluss unseres Ratgebers haben wir die wichtigsten Fragen zu Toastern mit den besten Antworten für Dich zusammengestellt.

Kann man einen angebrannten / verkohlten Toast essen?

Wenn dein Toast aus irgendeinem Grund angebrannt oder verkohlt ist, solltest du ihn nicht essen, sondern in der Biotonne entsorgen. Bei hohen Temperaturen entsteht aus den Kohlenhydraten im Toastbrot Acrylamid, das erwiesenermaßen krebserregend ist.

Was bedeutet Bagel Funktion bei einem Toaster?

Bei einem Toaster mit Bagel Funktion kannst du Bagles perfekt toasten. Das heißt, sie werden in diesen Toastern bei aktivierter Bagle Funktion nur an der aufgeschnittenen Seite geröstet. Die Rückseite wird nur leicht erwärmt, aber nicht getoastet.

Ist eine Brotscheiben-Zentrierung sinnvoll?

Ein Toaster mit breiteren Schlitzen sollte unbedingt über Zentrierfunktion für die Brotscheiben verfügen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Scheiben senkrecht im Schlitz stehen und gleichmäßig von beiden Seiten gebräunt werden.

Kann ich mit einem Toaster auch Sandwiches zubereiten?

Ja, das geht. Um Sandwiches in einem Toaster zuzubereiten, benötigst du einen Toaster mit breiten Schlitzen und eine spezielle Sandwichzange. Das fertig belegte Sandwich wird in die Zange eingelegt und mit der Zange in den Toaster gesteckt.

Welches Brot eignet sich zum Toasten?

In einem Toaster kannst im Prinzip jedes Brot, das du magst, rösten. Das klassische Toastbrot ist wie Sandwichscheiben ein helles Weißbrot. Vollkorntoastbrot wird immer beliebter und eignet sich ebenfalls sehr gut. Du kannst aber auch Scheiben von einem Roggen-Mischbrot wie beispielsweise einem Bauernbrot in einem Toaster rösten. Auch Vollkornbrot eignet sich für einen Toaster. In Toastern mit breiten Schlitzen kannst du auch halbe Brötchen toasten.

Wie reinige ich einen Toaster?

Das Gehäuse eines Toasters kannst du bei Bedarf einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Krümel entfernst du über die Krümelschublade. Wenn du im Inneren des Toasters Verkrustungen siehst, kannst du sie mit einem Pinsel lösen und anschließend mit der Krümelschublade herausziehen.